Ärzteschaft

Politik muss Zukunftsthemen angehen

  • Freitag, 4. Februar 2022
Stephan Hofmeister /picture alliance, Michael Kappeler
Stephan Hofmeister /picture alliance, Michael Kappeler

Berlin – Trotz der Coronapandemie müssen aus Sicht der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) drängende Zukunftsthemen im Gesundheitswesen angegangen werden. Dazu gehört nach Ansicht des stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden der KBV, Stephan Hofmeister, vor allem der Nachwuchs­mangel sowohl bei Ärzten als auch Medizinischen Fachangestellten (MFA).

In einem Videointerview mit KV.on sprach Hofmeister von „Nachwuchssorgen“. Angegangen müssen laut KBV die Aspekte bessere Arbeitsbedingungen, bessere Honorierung sowie die Entbürokratisierung, damit sich Ärzte und Mitarbeitende in den Praxen wieder primär um die Patientenversorgung kümmern könnten.

In dem Zusammenhang forderte Hofmeister auch eine Digitalisierung, die in den Praxen „tatsächlich hilft“ Arbeit zu vermeiden und zu erleichtern. Von der Politik wünsche er sich, „dass wir vor allem wieder Zeit finden, in Ruhe über Dinge zu sprechen, strategisch zu denken, Probleme der Zukunft anzugehen“, sagte der KBV-Vize.

Über zwei Jahre habe man durch äußere Umstände im Krisenmodus gelebt und fast nur reagiert. Das sei notwendig gewesen. Aber nun sei es an der Zeit, sich „wieder um die Zukunftsthemen“ zu kümmern.

EB

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung