Politik

Prostituierten­schutzgesetz: Hamburg setzt ab Oktober um

  • Mittwoch, 13. September 2017
/M.Dörr & M.Frommherz, stock.adobe.com
/M.Dörr & M.Frommherz, stock.adobe.com

Hamburg – Knapp zwei Monate nach Inkrafttreten des Prostituiertenschutzgesetzes läuft dessen Umsetzung in Hamburg langsam an. „Die gesundheitliche Beratung nimmt ihren Betrieb am 2. Oktober auf, die Anmelde- und Erlaubnisstelle voraussichtlich Mitte Oktober“, sagte ein Sprecher der Sozialbehörde. Telefonische Anmeldungen für die gesundheitliche Beratung seien bereits seit dem 1. September möglich, so der Sprecher weiter. Laut Gesundheitsbehörde sind bislang 24 Anmeldungen eingegangen.

Das Gesetz, das Sexarbeiterinnen stärker vor Ausbeutung und Zwang schützen soll, gilt seit dem 1. Juli 2017. Es sieht unter anderem eine Kondompflicht für Freier, eine regelmäßige gesundheitliche Beratung und eine Anmeldepflicht für Prostituierte sowie ihre Registrierung inklusive eines entsprechenden Ausweises vor.

Da das Gesetz erst Ende September 2016 beschlossen wurde, hatte sich die Umsetzung in fast allen Bundesländern verzögert. Das Gesetz wird von Seiten vieler Sexarbeiter­innen und Beratungsstellen scharf kritisiert. Der Verein Doña Carmen, der sich für die Rechte von Prostituierten einsetzt, hatte etwa in Karlsruhe Verfassungsbeschwerde dagegen eingelegt. Er befürchtet durch das Gesetz schwere Eingriffe in die Persönlichkeitsrechte der Sexarbeiterinnen.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung