Vermischtes

Rhön-Klinikum steigert Gewinn

  • Donnerstag, 28. März 2024
/dpa
/dpa

Bad Neustadt – Der Krankenhauskonzern Rhön-Klinikum hat seinen Gewinn im vergangenen Jahr erhöht. Der Konzerngewinn stieg um 13,3 Millionen auf 40,2 Millionen Euro, wie das Unternehmen heute mitteilte.

„Das ist angesichts der wirtschaftlich äußerst angespannten Lage der Krankenhäuser in Deutschland überaus positiv“, sagte Vorstandschef Tobias Kaltenbach laut Mitteilung.

Der Umsatz stieg demnach leicht auf knapp 1,5 Milliarden Euro. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschrei­bungen (Ebitda) betrug 105,9 Millionen Euro und blieb damit etwa konstant. Für dieses Geschäftsjahr rechnet der Konzern mit weiteren Ergebnisverbesserungen.

Einen Anstieg verzeichnete das Klinikum auch bei der Patientenzahl. Demnach wurden 2023 stationär und ambulant 3,1 Prozent mehr Patienten behandelt als 2022. Die Zahl stieg auf 881.775.

Rhön-Klinikum betreibt Kliniken in Bad Neustadt, im brandenburgischen Frankfurt (Oder) und im thüringischen Bad Berka. Auch das Universitätsklinikum Gießen und Marburg (UKGM) gehört zum Konzern.

Das Unternehmen beschäftigt mehr als 18.200 Mitarbeiter. Im Jahr 2020 wurde ein Großteil der Aktien vom Hamburger Asklepios-Konzern übernommen.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung