Vermischtes

Roche mit Umsatzeinbußen durch geringeres Coronageschäft

  • Mittwoch, 26. April 2023
/picture alliance, KEYSTONE, GEORGIOS KEFALAS
/picture alliance, KEYSTONE, GEORGIOS KEFALAS

Basel – Stark gesunkene Einnahmen in der Coronadiagnostik haben dem Pharmakonzern Roche im ersten Quartal einen Umsatzrückgang beschert. Wenngleich das Basisgeschäft rund lief und viel beachtete jüngere Produkte wie das Augenmedikament Vabysmo sich stark entwickelten, hatten die Schweizer den Einbußen nicht genügend entgegenzusetzen.

Der Erlös sank um sieben Prozent auf 15,3 Milliarden Schweizer Franken (rund 15,6 Milliarden Euro), wie der Konzern heute in Basel mitteilte. Analysten hatten allerdings mit einem stärkeren Rückgang gerechnet.

Zudem belastete der starke Dollar, zu konstanten Wechselkursen betrug das Minus drei Prozent. Der seit Mitte März amtierende neue Konzernchef Thomas Schinecker bekräftigte die noch von seinem Vorgänger Severin Schwan formulierten vorsichtigen Jahresziele.

So geht der Konzern bisher zu konstanten Wechselkursen von einem Rückgang der Umsätze im niedrigen einstelligen Prozentbereich aus. Dabei rechnet Roche weiterhin mit Umsatzeinbußen im Coronageschäft von rund fünf Milliarden Franken. Im Einklang mit den Erlösen dürfte sich auch der Gewinn je Aktie (EPS) entwickeln.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung