Ausland

Erster Coronafall unter Brasiliens Indigenen im Amazonaswald

  • Mittwoch, 1. April 2020
/piccaya, stock.adobe.com
/piccaya, stock.adobe.com

Rio de Janeiro − Eine 19 Jahre alte Frau des Volkes der Kokama ist als erste Indigene in Brasilien positiv auf das Coronavirus getestet worden. Das berichteten Medien gestern Abend.

Die Frau arbeitet im Gesundheitswesen und hatte in den vergangenen Wochen mehrere Indigenendörfer in der Region Tabatinga besucht. Ob sie dabei weitere Indigene an­steck­te, ist bislang unklar.

Das Heimatdorf der Indigenen liegt in einer unzugänglichen Region im westlichen Ama­zonaswald, rund 250 Kilometer vor der Grenze zu Kolumbien. Dort gibt es nun bereits vier Infizierte − neben der Indigenen noch drei nicht-Indigene.

Im ganzen brasilianischen Bundesstaat Amazonas wurden bisher bereits drei Corona-Tote registriert. Insgesamt gibt es in dem Gebiet, das rund viermal so groß wie Deutschland ist, 175 Infizierte, darunter 24 Personen, die im Gesundheitswesen arbeiten.

kna

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung