Ausland

Jemen verzeichnet 51 Cholera-Tote in zwei Wochen

  • Freitag, 12. Mai 2017

Sanaa – Im Jemen sind nach UN-Angaben innerhalb von zwei Wochen 51 Menschen an Cholera gestorben. In diesem Zeitraum seien in dem Bürgerkriegsland mehr als 2.700 Krankheitsfälle festgestellt worden, teilte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) ges­tern mit. In der Hauptstadt Sanaa seien zehn Zentren zur oralen Rehydrationsthe­rapie er­öffnet worden, bei der dem Körper wichtige Flüssigkeiten und Salze zugeführt werden. Die Epidemie war im Jemen mangels sauberen Trinkwassers im Oktober 2016 ausge­brochen.

„Wir sind sehr besorgt über das Wiederauftreten der Cholera über einige Gebiete im Jemen in den vergangenen Wochen“, sagte Nevio Zagaria, WHO-Vertreter im Jemen. Die Bemühungen müssten jetzt verstärkt werden, um den Ausbruch einzudämmen und einen dramatischen Anstieg von Fällen der Durchfallerkrankung zu vermeiden.

Nach mehr als zwei Jahren Bürgerkrieg kann das Gesundheitssystem des Jemen die Be­dürfnisse der Menschen nur noch schwer bewältigen. Trink- und Abwasserleitungen funk­tionieren teils nicht mehr und tragen zur Cholera-Epidemie bei, da Erreger leichter ins Wasser geraten und sich bei heißem Wetter und starkem Regen schneller verbrei­ten. Rund 7,6 Millionen Menschen leben im Jemen laut WHO in Gebieten, die einem hohen Risiko einer Cholera-Übertragung ausgesetzt sind.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung