Hochschulen

Neues Krebszentrum in Regensburg

  • Freitag, 29. Juli 2016

Regensburg – Das Universitätsklinikum Regensburg (UKR) und das Caritas-Kranken­haus St. Josef haben gemeinsam das Comprehensive Cancer Center Ostbayern (CCCO) gegründet. „Das CCCO dient als eine zentrale Koordinationseinrichtung für die interdisziplinäre onkologische Krankenversorgung, Forschung sowie Aus- und Weiter­bildung im ostbayerischen Raum“, erklärte Oliver Kölbl, Vorstandsmitglied des CCCO und ärztlicher Direktor des UKR.

Es geht aus dem von beiden Häusern betriebenen University Cancer Center Regens­burg (UCC-R) hervor und soll mit erweiterter Infra­struktur ganz Ostbayern eine umfang­reiche onkologische Versorgung bieten.

Das CCCO will sich der onkologischen Grundlagenforschung sowie der translationalen Forschung widmen und die Ergebnisse zeitnah im Rahmen klinischer Studien prüfen. Dazu soll ein regionales Netzwerk aus Kliniken, Instituten, Pflege- und Hospizein­rich­tun­gen und niedergelassenen Ärzten entstehen, das in der wohnortnahen, umfassenden Versorgung der Tumorpatienten, der Forschung und der Weiterbildung von Ärzten und Pflegenden zusammenarbeitet.

Außerdem ist die Einrichtung einer Tumorbank geplant, in der Gewebeproben archiviert werden können, etwa um Rückschlüsse auf betreffende Therapien ziehen zu können. Ein neu installiertes Informationsportal soll darüber hinaus Patienten und ihren Angehörigen Zweitmeinungen ermöglichen.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung