
Hochschulen
Psychosomatik in Mainz 50 Jahre nach Gründung ein Innovationsmotor
Mainz – Auf die besonderen Forschungsaktivitäten zu Onlinesucht wie auch zu sozialen Phobien und Panikstörungen der Klinik und …

Hochschulen
Mainz – Auf die besonderen Forschungsaktivitäten zu Onlinesucht wie auch zu sozialen Phobien und Panikstörungen der Klinik und …

Hochschulen
Leipzig – Ein positives Fazit des Geschäftsjahres 2014 hat der Vorstand der Universitätsklinik Leipzig (UKL) gezogen. „Zwar …

Hochschulen
Berlin – Der Streik an der Berliner Charité wird ausgesetzt. Das teilten die Klinik und die Gewerkschaft Verdi am …

Hochschulen
Dresden – Cochlea-Implantate (CIs) sind für viele Patienten eine Option, Schwerhörigkeit und Taubheit zu überwinden. Darauf …

Hochschulen
München – Ein neues Zentrum für Proteinforschung namens „TUM Center for Functional Protein Assemblies (CPA)“ hat die …

Pharmainfo
Nebenwirkungen von Impfungen, deren Häufigkeit in klinischen Zulassungsstudien sicher beurteilt werden kann, sind lokale …
Quelle: Impfsymposium Deutscher Ärzteverlag 2023
Hochschulen
Erlangen – Viele Medizinstudierende zeigen schon im Grundstudium Symptome von stressbedingten Erkrankungen. Das belegen …

Hochschulen
Leipzig – Eine neue Sprechstunde für Schlaganfallrehabilitation hat das Universitätsklinikum Leipzig (UKL) eingerichtet. Sie …

Hochschulen
Mainz – Die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG) hat dem gynäkologischen Krebszentrum der Universitätsmedizin Mainz …

Hochschulen
Kiel – Die Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie hat das Interdisziplinäre Zentrum für Adipositasmedizin …

Hochschulen
München – Die Technische Universität (TU) München hat ihren Stiftungslehrstuhl für Allgemeinmedizin in einen sogenannten …

Hochschulen
Essen – Das Universitätsklinikum Essen (UK Essen) wird seine Zusammenarbeit mit der Medizinischen Akademie in Nischni …

Hochschulen
Leipzig – Die Verwendung von Wasserpfeifen ist problematischer, als von vielen Konsumenten gemeinhin angenommen. Darauf hat …

Pharmainfo
Die Neurologie blickt spannenden Zeiten entgegen – so kann die „Hotspot Neurologie 2024“-Fortbildung auf den Punkt gebracht …

Hochschulen
München – Zu regelmäßigen augenärztlichen Kontrollen bei Frühgeborenen rät die Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft (DOG). …

Hochschulen
Hannover – Eine sensorgesteuerte Kühlung der Kopfhaut während der intravenösen Verabreichung der Chemotherapie kann offenbar …

Hochschulen
Heidelberg – Seit rund 15 Jahren informiert die Thoraxklinik am Universitätsklinikum Heidelberg Schulklassen über die Folgen …

Hochschulen
Düsseldorf – Ärzte der Klinik für Kardiologie, Pneumologie und Angiologie des Universitätsklinikums Düsseldorf haben einem …

Hochschulen
Frankfurt – Ein öffentliches Picknick haben Medizinstudierende der Goethe-Universität Frankfurt auf dem Campus Niederrad …

Hochschulen
Kiel – Mit überwältigender Mehrheit verabschiedete die Mitgliederversammlung des Medizinischen Fakultätentages (MFT) in diesem …

Hochschulen
Hamburg - Späte Wiedergutmachung und harte Prüfung: 1938 hatten die Nazi-Behörden der damals 25-jährigen Doktorandin Ingeborg …

Pharmainfo
Anlässlich der letztjährigen Herztage der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie machte sich Prof. Dr. Ulrich Laufs, Direktor …

Hochschulen
Heidelberg – Unterstützung für Jugendliche, die sich durch sogenanntes Ritzen, häufiges Betrinken und dergleichen selbst …

Hochschulen
Bonn – Das Universitätsklinikum Bonn sucht dringend nach Blutspendern. Es benötigt zur Versorgung seiner Patienten täglich …

Hochschulen
Aachen/Düsseldorf – Obwohl fast jeder zweite Mensch in seinem Leben Opfer von körperlicher oder psychischer Gewalt wird, wird …

Hochschulen
Heidelberg – Die neue Chirurgischen Klinik der Universitätsklinik Heidelberg ist im Bau. Mit 170 Millionen Euro ist der Neubau …

Hochschulen
Bonn – Ab Juli wird die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) 13 neue Sonderforschungsbereiche (SFB) einrichten. Sie erhalten …

Hochschulen
Jena – Medizinstudierende am Universitätsklinikum Jena (UKJ) und Ärzte in Weiterbildung können sich mit Fragen zur …

Hochschulen
Regensburg – Das Universitätsklinikum Regensburg (UKR) hat für die Bekämpfung resistenter Erreger und behandlungsassoziierter …

Pharmainfo
Das Prinzip „CAR-T-Zelltherapie“ eröffnet uns die Möglichkeit, die Therapie von Patient:innen mit bestimmten …

Hochschulen
Prag – Auf Probleme mit Infektionen insbesondere nach Schulter- und Ellbogenoperationen haben Experten auf dem 16. Kongress …

Hochschulen
München – Ein neues Zentrum zur Erforschung von neurodegenerativen und zerebrovaskulären Erkrankungen haben verschiedene …