
Hochschulen
Europäischer Forschungsrat fördert Malariaforschung
Heidelberg – Heidelberger Wissenschaftler können in den kommenden Jahren mithilfe des Europäischen Forschungsrats daran …

Hochschulen
Heidelberg – Heidelberger Wissenschaftler können in den kommenden Jahren mithilfe des Europäischen Forschungsrats daran …

Hochschulen
Ulm – In Ländern mit geringem bis mittlerem Einkommen ist die Versorgungslücke bei der Betreuung von Menschen mit schweren …

Hochschulen
Heidelberg – Wissenschaftler der Abteilung Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung des Universitätsklinikums Heidelberg …

Hochschulen
Leipzig – Das Universitätsklinikum Leipzig (UKL) hat ein neues Kinderwirbelsäulenzentrum eingerichtet. Der Uniklinik würden …

Hochschulen
Tübingen/Berlin – Eine neue Internetseite will Schwangeren helfen, während der Schwangerschaft auf Alkohol und Zigaretten zu …

Pharmainfo
Nicht-pharmazeutische Maßnahmen wie Händewaschen und Mundschutz haben nach einer Cochrane-Metaanalyse über die gesamte …

Hochschulen
Mainz – Entgegen dem bundesweiten Trend sind an der Universitätsmedizin Mainz im vergangenen Jahr mehr Organe transplantiert …

Hochschulen
Heidelberg – Angesichts der Grippewelle haben die Pflegekräfte der Universitätsklinik Heidelberg ihre für Montag und Dienstag …

Hochschulen
Ulm – Das Deutsche Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) erhält einen weiteren Sitz: Es wird sich in Ulm …

Hochschulen
Gießen – Das Land Hessen fördert in Gießen ein neues Zentrum gegen vernachlässigte Tropenkrankheiten – die „Neglected Tropical …

Hochschulen
Kiel – Die Universitäten Kiel und Lübeck haben mit dem Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) ein gemeinsames Institut …

Hochschulen
Rostock/Greifswald – In Führungspositionen sind Frauen in vielen Wirtschaftszweigen nach wie vor unterrepräsentiert. Das …

Hochschulen
Ulm – Das Universitätsklinikum Ulm hat das vergangene Jahr mit einem Jahresüberschuss von 6,7 Millionen Euro abgeschlossen. …

Pharmainfo
Patient:innen mit metastasiertem nicht-kleinzelligem Lungenkarzinom (NSCLC), deren Tumoren einen Tumorzell-PD-L1-Status < 1 % …

Hochschulen
Dresden – Wegen der starken Nachfrage will das Zentrum der Universitäts ProtonenTherapie Dresden (UPTD) seine Therapiezeiten …

Hochschulen
Hamburg – Eine allgemeinmedizinische Sprechstunde – die studentische Poliklinik (StuPoli Hamburg) – haben rund 20 …

Hochschulen
Hannover – Wegen der Grippewelle in der Region Hannover kommen immer mehr Patienten mit Herz- oder Lungenproblemen in die …

Hochschulen
Lübeck – Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert ein neues Projekt zur Wirkung von Immunglobulinen bei Allergien. …

Hochschulen
Berlin – Ein neues Promotionsprogramm „Health Data Sciences“ hat die Charité – Universitätsmedizin Berlin eingerichtet. Es …

Hochschulen
Regensburg – Auf die Rolle des Komplementsystems bei der Entwicklung oder Verhinderung einer altersbedingten …

Hochschulen
Berlin – Ein spezielles Einsatzfahrzeug mit einer transportablen Herz-Lungen-Maschine, das „ECMObil“, haben die Charité – …

Pharmainfo
Mehr Klarheit für Ihre Patient:innen mit Colitis ulcerosa? Biomarker könnten der Schlüssel sein – von der Prognose bis zur …
Quelle: Lilly Deutschland GmbH
Hochschulen
Mainz – Die Universitätsmedizin Mainz, der Frauennotruf Mainz und das Frauenministerium Rheinland-Pfalz haben ein gemeinsames …

Hochschulen
Leipzig – Die Universitätsmedizin Leipzig und die Schulen des Forum Thomanum wollen künftig enger zusammenarbeiten. Experten …

Hochschulen
Freiburg – Ein neues Forschungskonsortium des Universitätsklinikums Freiburg, des Universitätsspitals Zürich und der …

Hochschulen
Fulda – Präventive Angebote zur Förderung von körperlicher und mentaler Aktivität in der stationären Pflege sind zu empfehlen. …

Hochschulen
Bonn – Eine neue „Klinik für Neurodegenerative Erkrankungen und Gerontopsychiatrie“ haben die Medizinische Fakultät und das …

Hochschulen
Kiel – Ein neues Studienangebot hat die Medizinische Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) eingerichtet. …

Hochschulen
Essen – An der Universitätsmedizin Essen werden Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit der Muskelerkrankung Myasthenie …

Pharmainfo
Mit der Einführung neuer Wirkstoffe hat sich die Prognose von Patient:innen mit Multiplem Myelom erheblich verbessert. Die …

Hochschulen
Rostock – Der Rostocker Medizinprofessor Emil Reisinger erwartet in den kommenden Jahren die Zunahme von Tropenkrankheiten in …

Hochschulen
Berlin – Die Gewaltschutzambulanz der Berliner Charité wird immer besser angenommen. Mitarbeiter untersuchten im vergangenen …