COVID-19: „Rebound“ nach Paxlovid selten, aber nicht ungewöhnlich

Atlanta – Der Rückfall, den der US-Präsident nach dem Ende einer Behandlung mit dem Virustatikum Paxlovid erlitten hat, ist kein Einzelfall. Die US-Centers for Disease Control and Prevention (CDC) hatten bereits im Mai auf das Risiko eines „Rebounds" hingewiesen. Die Ursache ist nicht bekannt. Da das Immunsystem in der Zwischenzeit mit der Bildung von Antikörpern begonnen hat, ist die Prognose in der Regel gut.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: