Medizin

Signifikanter Rückgang medizinischer Notfälle während der COVID-19-Pandemie

  • Mittwoch, 22. Juli 2020
/dpa
/dpa

Köln – Die COVID-19-Pandemie in Deutschland führte zu einem signifikanten Rückgang medizinischer Notfälle jeglicher Art in den Notaufnahmen. Anna Slagman und Co-Autoren werteten die Daten von 1.022.007 Patienten aus, die sich in den Jahren 2019 und 2020 in Notaufnahmen vorstellten.

Die Daten stammen aus dem Forum universitärer Notaufnahmen (FUN) und dem AKTIN-Notaufnahmeregister. Die Autoren differenzierten nach Alter, Geschlecht, Dringlichkeit, Fallart (ambulant/stationär), Aufnahmestation sowie einzelne Tracer-Diagnosen (Herzinfarkt, chronisch obstruktive Lungenerkrankungen, Schlag­anfall/transi­torische ischämische Attacke) und erfassten die Anzahl von COVID-19-Fällen sowie die von SARS-CoV-2-Testzahlen als Maß für die Anzahl von Fällen mit Verdacht oder differenzial­diagnostischer Abklärung.

Es zeigte sich über den gesamten Zeitraum eine Reduktion der Vorstellungen um 13 % im Vergleich zum Vorjahr, mit einem maximalen Rückgang von 38 % zum Zeitpunkt der höchsten Anzahl von COVID-19-Fällen (Kalenderwoche 14; 572 COVID-19-Fälle).

Bereits in der 15. Kalenderwoche setzte jedoch ein Erholungseffekt ein. Die Ausgangswerte sind insgesamt bis zur 22. Kalenderwoche nicht erreicht worden, wobei auffällig ist, dass sich die Prävalenz von Myokardinfarkten normalisiert hat.

et

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung