Politik

BKK Dachverband: Notfallreform mit Reform des Rettungsdienstes verknüpfen

  • Mittwoch, 12. Juni 2024
/picture alliance, Bernd Wüstneck
/picture alliance, Bernd Wüstneck

Berlin – Auf die Dringlichkeit einer Reform der Notfallversorgung wies heute der BKK Dachverband hin. Es sei „unerlässlich“, dass der Rettungsdienst bei dieser Reform mitgedacht wird.

„Notfallversorgung und Rettungsdienst sind zwei Seiten einer Medaille. Nur wenn wir beide Reformen im Gleichklang auf den Weg bringen und die Vernetzung verbessern, wird daraus ein großer Wurf für eine bessere Versorgung der Patientinnen und Patienten“, betonte Franz Knieps, Vorstandsvorsitzender des BKK Dachverbandes.

Die Reform ziele darauf ab, dass Menschen entsprechend ihrer gesundheitlichen Situation die richtige Behandlung am richtigen Ort erhalten. Bundesgesundheits­minister Karl Lauterbach (SPD) sollte die Chance nutzen, die Reform der Notfallversorgung noch stärker mit der Krankenhausreform und dem Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz zu verknüpfen, um Synergien zu schaffen und Doppelstrukturen zu vermeiden, so Knieps.

Oberstes Ziel müsse es sein, durch eine zielgerichtete und strukturierte Notfallversorgung die Effizienz des Gesundheitssystems zu steigern, um den Patientinnen und Patienten eine qualitativ hochwertige Versorgung zu bieten.

EB/aha

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung