Deutschland wirbt verstärkt um philippinische Fachkräfte

Manila – Deutschland will verstärkt Fachkräfte aus den Philippinen anwerben. Das bestätigte die Regierung in Manila nach einem Besuch der deutschen Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne).
„Deutschland hat erklärt, dass es neben Krankenpflegern auch andere Fachkräfte anwerben möchte – darunter Elektriker, Elektroingenieure sowie Arbeitskräfte für das Gastgewerbe“, sagte die zuständige philippinische Staatssekretärin Patricia Yvonne Caunan am Wochenende.
Deutschland und die Philippinen hätten eine entsprechende Absichtserklärung unterzeichnet. Die Philippinen waren vor einigen Tagen die erste Station der Südostasienreise von Baerbock. Von Manila flog die Politikerin weiter nach Malaysia und Singapur.
Die Bundesrepublik wirbt bereits seit Jahren um Pflegekräfte aus dem Ausland. Vergleichsweise hoch ist die Resonanz aus den Philippinen.
Inzwischen sind laut offiziellen Angaben mehrere tausend philippinische Pflegefachkräfte im deutschen Gesundheitswesen tätig.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: