Politik

Heil in Coronaquarantäne, Steinmeier negativ getestet

  • Montag, 19. Oktober 2020
Hubertus Heil /picture alliance/dpa
Hubertus Heil /picture alliance/dpa

Berlin – Bundesarbeitsminister Hubertus Heil arbeitet vorerst aus dem Homeoffice. Wie sein Ministerium heute mitteilte, hat die Corona-Warn-App bei dem SPD-Politiker eine Begegnung mit erhöhtem Risiko angezeigt.

„Der Minister hat sich vorsorglich in häusliche Quarantäne begeben“, hieß es. Ein erster Coronatest sei negativ gewesen, ein weiteres Testergebnis stehe noch aus. „Es geht ihm gut und er hat keinerlei Symptome.“

Immer wieder mussten sich zuletzt Spitzenpolitiker in Quarantäne begeben. Am Samstag hatte es Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier getroffen. Grund war der positive Co­ro­natest eines Personenschützers. Zwei Tests beim Staatsoberhaupt fiel seither negativ aus.

Ende September hatten sich auch Außenminister Heiko Maas (SPD) und Wirtschaftsminis­ter Peter Altmaier (CDU) vorübergehend isoliert. Bei Maas hatte sich ebenfalls ein Perso­nenschützer infiziert.

Altmaier ging vorsorglich in Quarantäne, weil ein Mitarbeiter eines EU-Ministers positiv getestet worden war, der mit ihm bei einem Treffen des EU-Handelsministerrats in Berlin anwesend war.

Bereits im März war auch Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) vorsorglich für knapp zwei Wochen in häuslicher Quarantäne, weil sie von einem Arzt geimpft worden war, bei dem kurz darauf eine Infektion mit dem Coronavirus festgestellt wurde.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung