Politik

Lauterbach: Brauchen 5.000 Medizinstudien­plätze mehr

  • Freitag, 16. Dezember 2022
/kasto, stock.adobe.com
/kasto, stockadobecom

Berlin – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) will mehr Medizinstudienplätze schaffen, um den Ärztemangel zu mildern.

„Auf uns läuft eine mittlere Katastrophe zu, was das Ärzteangebot angeht“, sagte der SPD-Politiker gestern Abend in der ZDF-Sendung „Markus Lanz – Das Jahr 2022“. „Wir brauchen 5.000 zusätzliche Medizin­studie­rende, sonst können wir die Babyboomergeneration nicht angemessen versorgen.“

Man müsse jetzt handeln, weil die Ausbildung zehn Jahre dauere. „Da werde ich auf die Länder zugehen, das habe ich schon mehrfach versucht“, kündigte Lauterbach an.

Der Bundesgesundheitsminister kritisierte, die Bundesländer beklagten sich über fehlendes ärztliches Per­so­nal und seien gleichzeitig nicht bereit, für die Mehrkosten bei der Ausbildung aufzukommen.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung