Politik

Lauterbach hält an Aus für Homöopathie als Kassenleistung fest

  • Dienstag, 30. Januar 2024
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD). /picture alliance, Bernd von Jutrczenka
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD). /picture alliance, Bernd von Jutrczenka

Berlin – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) bleibt bei seinem Nein zur Finanzierung homöo­pathischer Mittel als Kassenleistung. „Es geht um Aufrichtigkeit und Glaubwürdigkeit", sagte er den Stuttgarter Nachrichten, Stuttgarter Zeitung und den Partnerzeitungen der Neuen Berliner Redaktionsge­meinschaft.

Die Orientierung an wissenschaftlicher Erkenntnis sei die Basis seiner Arbeit, hob er hervor. „Deshalb kann ich es nicht akzeptieren, dass die Krankenkassen Leistungen bezahlen, die keinerlei nachgewiesene medizinische Wirkung haben", sagte Lauterbach weiter.

„Ich kann nicht medizinischen Unsinn weiter bezahlen lassen, nur damit ich einem öffentlichen Streit um das Thema aus dem Weg gehen kann.“ Deshalb werde er „kein Auge zudrücken, wenn etwa mit Zuckerglobuli Krebs behandelt wird“.

Lauterbach hatte bereits vor einigen Wochen einen Vorstoß angekündigt, wonach die Krankenkassen homöo­pathische Behandlungen und Arzneimittel nicht mehr finanzieren sollen. Der Minister plant dafür eine gesetzliche Regelung.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung