Politik

Scholz ruft eindringlich zu Coronaimpfung auf

  • Mittwoch, 15. Dezember 2021
/picture alliance, ASSOCIATED PRESS, Michael Sohn
/picture alliance, ASSOCIATED PRESS, Michael Sohn

Berlin – In seiner ersten Regierungserklärung vor dem Bundestag hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) eindringlich zur Impfung gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 aufgerufen. „Die neue Bundesregierung übernimmt den Staffelstab in außergewöhnlich bedrückenden Wochen“, sagte Scholz heute im Plenum.

„Am allerwichtigsten ist: Jeder kann und sollte sich impfen lassen. Darum geht es mir.“ Deshalb habe er das „ehrgeizige Zwischenziel gesetzt, dass wir alle zusammen in Deutschland 30 Millionen Impfdosen bis Jahresende in die Oberarme kriegen“.

Der Kanzler äußerte Unverständnis für Bürger, die sich nicht impfen lassen, obwohl sie es könnten. „Zur Wahrheit dieser Pandemie gehört aber auch: Heute, im Dezember 2021, könnte jede und jeder Erwach­sene in Deutschland längst zweifach geimpft sein“, sagte er. „Mindestens alle besonders gefährdeten Bürgerinnen und Bürger könnten geboostert sein“, sagte er.

„Dann hätten wir die Pandemie jetzt im Griff, dann würden wir alle jetzt mit unseren alten Freiheiten und unseren Familien und Freunden eine besinnliche Vorweihnachtszeit erleben“, sagte Scholz. „Die Kraft des wissenschaftlichen Fortschritts hätte uns genau das ermöglicht.“ Darum verstehe er den Unmut vieler Bürger über die Ungeimpften.

Scholz bekräftigte: „Wir werden alles tun, was notwendig ist. Es gibt für die Bundesregierung keine roten Linien.“ Seine Regierung werde „nicht einen einzigen Augenblick ruhen, und wir werden jeden nur mög­lichen Hebel bewegen, bis wir alle unser früheres Leben und alle unsere Freiheiten zurückbekommen haben.“

Die aktuelle Lage beschrieb Scholz so: „Viel zu hohe Infektionsraten, erschöpfte Ärztinnen und Kranken­pfleger, dramatische Verlegungen von Intensivpatienten per Flugzeug und Hubschrauber, Schlangen vor Impfzentren, die Sorge vor der neuesten Variante des Virus – mir ist bewusst, in diesen Tagen fällt es manchmal schwer, den Mut nicht zu verlieren.“

In diesen Zeiten gehe es niemandem „richtig gut – mir nicht, Ihnen nicht, den Bürgerinnen und Bürgern nicht“, sagte Scholz. „Und viele fragen sich. Geht das jetzt immer so weiter oder wird es wieder besser?“ Er wolle aber sagen: „Ja, es wird wieder besser, ja, wir werden den Kampf gegen diese Pandemie mit der größten Entschlossenheit führen. Und ja, wir werden diesen Kampf gewinnen. Wir werden die Krise überwinden.“

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung