Politik

Studierende in der Pflege bekommen mehr Geld

  • Freitag, 24. November 2023
/picture alliance, Waltraud Grubitzsch
/picture alliance, Waltraud Grubitzsch

Berlin – Studierende im Pflegebereich bekommen künftig mehr Geld. Der Bundesrat billigte heute ein Gesetz, wonach Studierende künftig für die gesamte Dauer ihres Pflegestudiums eine Ausbildungsvergütung erhalten sollen.

Bisher erhielten Pflegestudierende – anders als Auszubildende im Pflegebereich – keine Vergütung, auch wenn ihr Studium ebenfalls erhebliche Einsätze im praktischen Pflegebereich beinhaltete. Der Bundestag hatte das sogenannte Pflegestudiumsstärkungsgesetz bereits im Oktober verabschiedet.

Mit dem Gesetz verfolgt die Bundesregierung das Ziel, mehr Menschen zur Aufnahme eines Pflegestudiums zu bewegen und langfristig die Akademikerquote in der Pflegeausbildung anzuheben.

Übergangsweise sollen auch diejenigen, die bereits ein Pflegestudium begonnen haben, für die verbleibende Studienzeit ebenfalls eine Ausbildungsvergütung bekommen.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung