Vermischtes

Innovationsausschuss fördert Weiterentwicklung medizinischer Leitlinien

  • Montag, 22. April 2024
/thodonal, stock.adobe.com
/thodonal, stock.adobe.com

Berlin – Der Innovationsausschuss des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) fördert 14 neue Projekte, in denen medizinische Leitlinien entwickelt oder weiterentwickelt werden sollen. Dies teilte der Innovationsaus­schuss heute mit. Die thematischen Vorschläge machte das Bundesministerium für Gesundheit (BMG).

In sechs Projekten sollen Leitlinien zum Beispiel für die Versorgung bei häufigeren Erkrankungen unter be­son­derer Berücksichtigung geschlechts­spezifischer Aspekte weiterentwickelt werden.

Ein Projekt befasst sich mit der Entwicklung und Weiterentwicklung von Leitlinien für die Versorgung bei häufigeren Erkrankungen unter besonderer Berücksichtigung des Einsatzes digitaler Technologien sowie des Informationsbedarfs bei Nutzung digitaler Technologien.

Vier Projekte beschäftigen sich darüber hinaus mit der Versorgung rund um Kinderwunsch, Schwangerschaft und Geburt.

Eine Liste der Projekte sowie die Projektbeschreibungen werden vom Innovationsausschuss veröffentlicht, sobald die Antragsteller die Förderbedingungen akzeptiert haben. Nach Angaben des Innovationsausschusses wird dies voraussichtlich im Mai der Fall sein.

Bei der Auswahl der Projekte bezog der Innovationsausschuss die Empfehlungen seines Beratungsgremiums und der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF) ein.

nfs

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung