Vermischtes

Neuköllns Bezirksbürger­meister: 70 Infektionen in Wohnblöcken

  • Mittwoch, 17. Juni 2020
Unter den vermutlich mehreren Hundert Bewohnern des Wohnblocks im nördlichen Berlin-Neukölln ist es zu 70 Coronafällen gekommen. /picture alliance, Christoph Soeder
Unter den Bewohnern des Wohnblocks im nördlichen Berlin-Neukölln ist es zu 70 Coronafällen gekommen. /picture alliance, Christoph Soeder

Berlin – Die Zahl der mit SARS-CoV-2 Infizierten in den unter Quarantäne gestellten Wohnblöcken in Berlin-Neukölln ist weiter gestiegen. Inzwischen seien mit Stand gestern Abend 70 Fälle bekannt, sagte Bezirksbürgermeister Martin Hikel (SPD) heute bei radio­eins.

Diese seien auf die Haushalte verteilt und nicht unbedingt konzentriert an einer Stelle. Die Verläufe seien zwar relativ mild. Das heiße aber nicht, dass die Situation einfach sei. Gestern Vormittag sprach der Bezirk von 57 Infektionen.

Hikel wies auf eine in der Allgemeinbevölkerung nachlassende Disziplin bei der Einhal­tung der Coronaregeln hin. Es mache sich zunehmend die Einstellung breit, Corona sei vorbei oder doch gar nicht so schlimm, also könnten das Maskentragen oder die Mindest­abstände vernachlässigt werden.

„Insofern ist es natürlich in der jetzigen Situation noch mal schwieriger, Menschen zu verdeutlichen, dass Corona eben nicht vorbei ist und dass auch das Einhalten von einer Quarantäne bedeutet, andere Menschen zu schützen“, sagte Hikel.

Im Bezirk stehen knapp 370 Haushalte in sieben Wohnblöcken an verschiedenen Orten unter Quarantäne. In den Wohnungen leben teils bis zu zehn Menschen auf engem Raum zusammen. Diese Woche laufen noch zahlreiche Coronatests, so dass mit einem weiteren Anstieg der Fallzahlen gerechnet wird.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung