Vermischtes

Stiftung Warentest: 18 gesetzliche Krankenkassen haben Beiträge erhöht

  • Freitag, 3. Januar 2020
Die gesetzlichen Krankenkassen schlossen das Jahr 2019 einem Medienbericht zufolge mit einem Verlust ab. /picture alliance
Die gesetzlichen Krankenkassen schlossen das Jahr 2019 einem Medienbericht zufolge mit einem Verlust ab. /picture alliance

Berlin – Das neue Jahr bringt nach Angaben der Stiftung Warentest für hunderttausende Verbraucher leicht gestiegene Krankenkassenbeiträge. 18 der gesetzlichen Krankenkassen erhöhten zum Jahreswechsel ihren individuellen Zusatzbeitrag, allesamt Betriebs­krankenkassen, wie Warentest gestern mitteilte. Der höchste Beitragsanstieg betrug demnach 0,66 Prozentpunkte. Zwei Krankenkassen senkten dagegen ihren Beitrag: die AOK-Sachsen-Anhalt und die Debeka BKK.

Bei einem Wechsel könnten Verbraucher zwar „mehrere hundert Euro Beitrag pro Jahr sparen“, erklärten die Tester, doch „wer mit seiner Kasse zufrieden ist, sollte nicht nur auf den Beitrag schauen“. Denn parallel zum Zusatzbeitrag, den die Kassen individuell festlegen, können sie auch verschiedene Zusatzleistungen über die gesetzlich vorgeschriebene Grundversorgung hinaus anbieten.

So können Verbraucher laut Stiftung Warentest unter dem Strich „auch sparen, wenn die Kasse gewünschte Extraleistungen übernimmt – etwa Zuschüsse für eine ärztlich verordnete Osteopathie oder die professionelle Zahnreinigung“ Zahle die eigene Kasse „nichts oder nur wenig bei den gewünschten Extras“ könne ein Wechsel ratsam sein.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung