Politik

Sachsen-Anhalts Sozialministerin will Schulgeld für Altenpflege schnell abschaffen

  • Mittwoch, 9. Mai 2018

Magdeburg/Köthen – Auszubildende in der Altenpflege sollen aus Sicht von Sachsen-Anhalts Sozialministerin Petra Grimm-Benne (SPD) so schnell wie möglich vom Schulgeld befreit werden.

„Der Fachkräftebedarf ist hoch. Wenn wir wieder mehr junge Menschen begeistern wollen, in der Altenpflege zu arbeiten, muss die Ausbildung attraktiver werden“, erklärte die Ministerin heute. Die Schulgeldfreiheit sei ein wichtiger Schritt dazu. Die Schülerzahlen in der Altenpflegeausbildung seien stark zurückgegangen, aktuell gebe es landesweit knapp 2.000.

Bundesweit solle das Schulgeld 2020 abgeschafft werden. „Wenn wir bis dahin warten, riskieren wir, dass in den nächsten zwei Jahren die Schülerzahlen einbrechen“, sagte Grimm-Benne. Sie wolle das nötige Geld für die sofortige Abschaffung im Land aus dem Etat ihres Ministeriums zur Verfügung stellen, erklärte Grimm-Benne weiter. Aktuell werde das Thema im Landtag diskutiert.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung