Vermischtes

Scholz wirbt für Inklusion von Menschen mit Behinderungen

  • Mittwoch, 11. September 2024
Bundeskanzler Olaf Scholz/picture alliance, photothek, Florian Gaertner
Bundeskanzler Olaf Scholz/picture alliance, photothek, Florian Gaertner

Berlin – Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat Anfeindungen und Spott gegen Menschen mit Behinderun­gen scharf kritisiert. Es sei unerträglich, wenn etwa Menschen mit Behinderungen als Belastungsfaktor ver­ächtlich gemacht würden, erklärte Scholz am gestern Abend in Berlin. Er weise das mit aller Schärfe zurück.

Verschiedene AfD-Politiker hatten sich in den vergangenen Monaten entsprechend geäußert und Menschen mit Behinderungen als Belastung bezeichnet. Am Wochenende hatte zudem der Comedian Luke Mockridge höhnische Äußerungen zum Behindertensport gemacht.

Inklusion bleibe eine Daueraufgabe, so Scholz weiter. Es gelte „Dranbleiben – mit großen und manchmal auch mit vielen kleinen Schritten“. Er verwies dabei auf ein Gesetz, das im kommenden Jahr in Kraft tritt und etwa die Handhabung von Computern und Handys für Menschen mit Behinderungen vereinfachen soll.

Scholz äußerte sich beim Jahresempfang des Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen, Jürgen Dusel.

kna

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung