Schwangerschaftsabbruch: Ärztliche Hindernisse und mangelnde Weiterbildung

Fulda – 65 Prozent der Ärzte, die Schwangerschaftsabbrüche durchführen, erleben Bedrohungen, Gehsteigbelästigungen und weitere Stigmatisierung. Zudem ist die Durchführung von Schwangerschaftsabbrüchen für Ärzte mit vielen Barrieren verbunden und wird teils gar nicht in der Weiterbildung gelehrt. Davon zeugt eine Teilerhebung der gestern vorgestellten ELSA-Studie.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: