Politik

Selbstbestimmungs­gesetz: Entwurf soll in den nächsten Tagen kommen

  • Montag, 17. April 2023

Berlin – Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) will den Referentenentwurf zum Selbstbestimmungs­gesetz in den nächsten Tagen veröffentlichen.

„Wir sind dran“, sagte Paus der taz heute. Ein Entschädigungs­fonds für Opfer des Transsexuellengesetzes werde in dem Gesetz aber „nicht geregelt werden“, sagte Paus. Einen Zeitplan für einen solchen Fonds gibt es demnach noch nicht.

Das Transsexuellengesetz regelt seit 1981, welche Maßnahmen für Trans-, intergeschlechtliche und nicht bi­nä­re Menschen nötig sind, die ihren Geschlechtseintrag anpassen wollen.

Das Bundesverfassungsgericht hat das Transsexuellengesetz mehrfach als verfassungswidrig eingestuft, etwa weil Zwangssterilisationen, geschlechtsangleichende Operationen und erzwungene Ehescheidungen nötig waren, um den Geschlechtsantrag anzupassen.

„Es ist richtig, dass viel Leid produziert worden ist dadurch, dass trans- und intergeschlechtliche Menschen lange als krank gesehen wurden“, sagte Paus.

Die Ampelkoalition hatte sich Ende März auf den Referentenentwurf geeinigt. Demnach sollen Trans-, inter­ge­schlechtliche und nicht binäre Menschen nur noch eine einfache Selbstauskunft beim Standesamt abgeben müssen, wenn sie den Vornamen oder den Geschlechtseintrag im Personenstandsregister ändern wollen.

Bisher müssen Betroffene für eine Änderung der Einträge zwei psychologische Gutachten einreichen. Dann entscheidet das zuständige Amtsgericht.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung