Vermischtes

Stada Arzneimittel hofft auf Rekordgewinn

  • Dienstag, 15. August 2023
/dpa
/dpa

Bad Vilbel – Das Unternehmen Stada Arzneimittel ist im ersten Halbjahr diesen Jahres zweistellig gewachsen. Der Umsatz stieg um 16 Prozent auf 2,1 Milliarden Euro und das Betriebsergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen um 30 Prozent auf 509 Millionen Euro.

„Wir sind auf dem besten Weg, in diesem Jahr mehr als vier Milliarden Euro Umsatz und eine Milliarde Euro Betriebsergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen zu erreichen“, sagte der Geschäftsführer des Unternehmens, Peter Goldschmidt.

Das Halbjahresergebnis sei auf eine über dem Marktdurchschnitt liegende Entwicklung in allen drei strategi­schen Geschäftssegmenten von Stada zurückzuführen, Consumer Healthcare, Generika und Spezialpharmazeu­tika, betonte er.

Im Bereich „Consumer Healthcare“ sorgten im ersten Halbjahr 2023 unter anderem mehrere Neueinführungen für einen Umsatzanstieg von 19 Prozent auf 870,6 Millionen Euro. Damit war dieser Bereich mit 42 Prozent des Konzernumsatzes das größte der drei strategischen Geschäftssegmente von Stada.

Im Generikasegment trugen Neueinführungen wie der Gerinnungshemmer Apixaban in Ländern wie Groß­britannien, das Diabetesmedikament Sitagliptin in mehreren europäischen Märkten, das Antiparasitikum Permethrin und das Schmerzmittel Tapentadol dazu bei, dass Stada den Umsatz im ersten Halbjahr um acht Prozent auf 756,2 Millionen Euro steigern konnte. Generika trugen 37 Prozent zum Konzernumsatz bei.

Der Umsatz im Bereich „Specialty“ wuchs im ersten Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres um 24 Prozent auf 432,1 Millionen Euro und hatte einen Anteil von 21 Prozent am Konzernumsatz. Das Unternehmen hat welt­weit mehr als 13.000 Beschäftigte.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung