Vermischtes

Urteil rechtskräftig: Frau mit Silikonimplantaten kann Polizistin werden

  • Mittwoch, 11. Januar 2017

Gelsenkirchen – Sieben Wochen nach dem Prozess um die Eignung einer Frau mit Sili­kon­implantaten für den Polizeidienst ist das Urteil des Verwaltungsgerichts Gelsenkir­chen rechtskräftig geworden. Die 33 Jahre alte Krankenschwester aus Dortmund darf sich nun in Nordrhein-Westfalen erneut um eine Stelle bei der Polizei bewerben, wie das Gericht auf Anfrage mitteilte.

Die Frau war im Frühjahr 2014 aus medizinischen Gründen abgelehnt worden. Sie hatte sich hochwertige Implantate hinter dem Brustmuskel einsetzen lassen. Gegen die Ab­leh­nung reichte die Dortmunderin Klage ein.

Ende November 2016 entschieden die Richter auf Grundlage eines Gutachtens der Uni­klinik Bonn im Sinne der Frau. Die Gutachter sehen grundsätzlich keine besonders hohe Wahrscheinlichkeit, dass Silikonimplantate im rauen Polizeialltag bei der Klägerin zur völligen Dienstunfähigkeit führen könnten.

Die beklagte Behörde, das Landesausbildungsamt NRW, legte keine Berufung ein. Dabei hatten die Richter eine Klärung vor einem höheren Gericht angeregt, um allge­mein die Lage für Polizistinnen oder Soldatinnen zu prüfen. Nach der bundesweit gelten­den Poli­zei­verordnung sind Frauen mit Brustimplantaten wegen erhöhter Verletzungs­gefahr für den Dienst nicht geeignet.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung