Wie sich Stürze im Alter am besten verhindern lassen

Sydney – Jeder dritte Mensch über 65 Jahre erleidet mindestens einmal im Jahr einen Sturz, der Knochenbrüche, lange Klinikaufenthalte und im Fall vom Komplikationen auch den Tod zur Folge haben kann. Senioren, die sich regelmäßig bewegen, sind laut einer Metaanalyse in den Cochrane Database of Systematic Reviews (2019; 1: CD012424) weniger gefährdet. Dabei kommt es weniger auf kräftige Muskeln an als auf die Beweglichkeit und das Training des Gleichgewichtssinns.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: