Vermischtes

Zahl junger Drogentoter zuletzt deutlich gestiegen

  • Mittwoch, 30. November 2022
/itakdalee, stock.adobe.com
/itakdalee, stock.adobe.com

Hamburg – Die Zahl junger Drogentoter im Alter unter 22 Jahren ist zuletzt deutlich gestiegen. Das berichtete der Norddeutsche Rundfunk (NDR) heute unter Berufung auf eine eigene Abfrage in den Bundesländern.

Demnach lag die Zahl im Zeitraum von 2016 bis 2019 zwischen 44 und 59 Toten, wobei nicht mehr alle Bundes­länder entsprechende Daten gespeichert hatten. 2020 waren es dann 78, im vergangenen Jahr sogar 131 Dro­gen­tote im Alter bis einschließlich 21.

Die Abfrage des NDR standen nach dessen Angaben im Zusammenhang mit der Recherche zu illegalen Rave-Partys. Bei solchen Veranstaltungen kam es auch schon zu Todesfällen nach dem Konsum von Drogen.

Die Gesamtzahl der Drogentoten in Deutschland 2021 war bereits im Mai bekanntgegeben worden. Sie lag bei 1.826, das war ein Anstieg von mehr als 15 Prozent gegenüber dem Vorjahr und bereits der vierte Anstieg im Jahresvergleich infolge.

Der Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Burkhard Blienert, bezeichnete den Anstieg der Zahl Drogentoten unter jungen Menschen als Beleg für die Notwendigkeit eines Kurswechsels in der Suchtpolitik.

Nötig seien mehr Hilfsangebote. „Drogenkonsum darf kein Gesprächstabu bleiben, suchtkranke Menschen dürfen nicht mehr ausgegrenzt werden“, sagte Blienert dem NDR.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung