Wolgast: 800 Menschen demonstrieren für Wiedereröffnung der Kinderstation
Wolgast – Auch ein knappes Jahr nach der Schließung der Kinder- und der Geburtshilfe-Stationen im Krankenhaus Wolgast reißt der Protest nicht ab. Rund 800 Menschen haben nach Angaben der Bürgerinitiative heute in Wolgast für die Wiedereinrichtung der stationären Behandlung von Kindern, Schwangeren und Müttern am Krankenhaus Wolgast demonstriert.
Die Schließung der Stationen sei eine Fehlentscheidung, die zu korrigieren sei, sagte die Sprecherin der Bürgerinitiative, Anke Kieser, unter Beifall. Nach Angaben Kiesers ist am 16. November ein Treffen mit dem für Gesundheit zuständigen Wirtschaftsminister Harry Glawe (CDU) geplant.
Die Linksfraktion will eigenen Angaben zufolge die Schließung der zwei Krankenhaus-Stationen erneut zum Thema im Schweriner Landtag machen. Auf der ersten Sitzung des Wirtschaftsausschusses soll die Landesregierung über den Stand und die Zukunft der medizinischen Versorgung in der Region Vorpommern-Greifswald informieren, wie die Abgeordnete Jeannine Rösler sagte.
Die Bürgerinitiative hatte nach der Schließung der Stationen knapp 20.000 Unterschriften für eine Volksinitiative gesammelt, war aber im Landtag an der SPD/CDU-Mehrheit gescheitert. Wie die Ostsee-Zeitung berichtete, soll zum 1. Januar auch das Labor geschlossen werden.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: