Bundespräsident würdigt Arbeit für Sterbenskranke

Cottbus – Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat das Engagement des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) für sterbenskranke Menschen gewürdigt. Mit dem Projekt „Wünschewagen“ verhelfe er Menschen in ihren letzten Lebenstagen zu einem besonderen Erlebnis, sagte Steinmeier gestern Abend anlässlich eines Benefizkonzerts in Cottbus.
Bei dem Projekt fährt der ASB die Menschen noch einmal an ihren Lieblingsort, um ihnen damit einen letzten Lebenswunsch zu erfüllen. Ein Teil der Erlöse des Benefizkonzerts mit dem Deutschen Filmorchester Babelsberg in der Stadthalle fließt in das Projekt.
Das Staatsoberhaupt kam in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal in die Lausitzstadt. Im Juni hatte Steinmeier in Cottbus eine Rede bei einem Festakt anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Regierungsprogramms „Tolerantes Brandenburg“ gegen Gewalt und Rechtsextremismus gehalten.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: