Ärzteschaft

Deutscher Hausärzteverband legt neue Abrechnungssoftware für Hausarztverträge vor

  • Mittwoch, 14. Februar 2018
/Halfpoint, stockadobecom
/Halfpoint, stockadobecom

Berlin – Hausarztpraxen können ab sofort auf die neue Software „Geniocare“ für die Abrechnung der Vollversorgungsverträge zur Hausarztzentrierten Versorgung (HZV) zurückgreifen. Darauf hat der Deutsche Hausärzteverband (DHÄV) hingewiesen. Die Nutzung der Software ist bis zum 30. September kostenfrei, danach beträgt der Preis dem Hersteller zufolge 49 Euro im Monat (zuzüglich Mehrwertsteuer).

„Mit Geniocare wollen wir Hausärzten eine Software anbieten, die die Umsetzung der Hausarztverträge vereinfacht und dazu beiträgt, dass die Kollegen im Praxisalltag Zeit sparen“, sagte der DHÄV-Bundesvorsitzende Ulrich Weigeldt. Benutzeroberfläche und Navigation seien übersichtlich gestaltet und ohne größere Schulungen nutzbar.

So müssten Hausärzte zukünftig zum Beispiel nicht mehr verschiedene Module für einzelne Verträge erwerben. Geniocare sei eine Komplettlösung für sämtliche HZV-Vollversorgungsverträge, die zudem kostenfrei den bundeseinheitlichen Medikationsplan enthalte. Da die Software onlinebasiert funktioniert, kann sie laut Hausärzteverband auch auf mobilen Endgeräten zum Einsatz kommen. Abrechnungen der Kassenärztlichen Vereinigungen können damit allerdings nicht durchgeführt werden.

hil/sb

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung