Vermischtes

Generikabranche warnt vor Rückzug von Arzneimitteln

  • Freitag, 1. Juli 2022
/gopixa, stock.adobe.com
/gopixa, stock.adobe.com

Berlin – Die Generikabranche warnt davor, dass Arzneihersteller wegen der hohen Inflation Produkte aus dem deutschen Markt zurückziehen könnten. Pharmafirmen hätten mit Kostensteigerungen von mehreren Hundert Prozent zu kämpfen, sagte Bork Bretthauer, Chef des Lobbyverbands Pro Generika, dem Spiegel.

Die könnten aber nicht einfach weitergegeben werden, weil es in Deutschland Instrumente wie Festbeträge und Rabattverträge mit Krankenkassen gebe. „Ist eine Produktion nicht mehr wirtschaftlich, hat der Hersteller keine Wahl: Entweder macht er Verluste oder er muss sich aus der Versorgung zurückziehen“, sagte Bretthauer.

Treiber seien etwa gestiegene Seefrachtraten. Auch höhere Kosten für Verpackungen machten den Firmen zu schaffen, sagte er. Zudem explodierten die Kosten für Ausgangsprodukte: Der Stoff DMA etwa, Grundlage für das Diabetesmedikament Metformin, sei um 180 Prozent teurer geworden.

Wenn die Politik die Arzneimittelversorgung sichern wolle, müsse es einen Aufschlag in Höhe der Inflation auf die Festbeträge geben, forderte Pro Generika. „Das Preismoratorium, das die Preise auf dem Niveau von 2009 festgefroren hat, darf für Generika nicht noch weiter verlängert werden“, sagte Bretthauer.

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hatte angekündigt, dass die Krankenkassenbeiträge 2023 kräftig steigen werde – auch wegen der Kosten der Arzneimittelversorgung. Laut Pro Generika decken Generikafirmen 78 Prozent des gesamten Arzneimittelbedarfs der Krankenkassen.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung