Ausland

Israelische Regierung ernennt Coronabeauftragten

  • Donnerstag, 23. Juli 2020
Ronni Gamzu, Leiter des Sourasky-Medizinkom­plexes in Tel Aviv, ist neuer Corona-Beauftragter in Isarel. /Screenshot DÄ, Quelle: Youtube
Ronni Gamzu, Leiter des Sourasky-Medizinkom­plexes in Tel Aviv, ist neuer Corona-Beauftragter in Isarel. /Screenshot DÄ, Quelle: Youtube

Jerusalem – Nach massiver Kritik an ihrem Krisenmanagement hat die israelische Regie­rung einen Coronabeauftragten ernannt. Ronni Gamzu, der den Sourasky-Medizinkom­plex in Tel Aviv leitet, soll die Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie koordinieren, wie das Büro von Ministerpräsident Benjamin Netanjahu heute mitteilte.

Gamzu habe jahrelange Erfahrung im Gesundheitswesen, unter anderem als Verwaltungs­chef des Gesundheitsministeriums. Die israelische Regierung steht wegen einer zweiten Infektionswelle und ihres chaotischen Umgangs mit der Pandemie massiv in der Kritik.

Restaurants, Strände und Sportstudios wurden geschlossen, wieder geöffnet und dann wieder geschlossen. Die Beschränkungen haben zu einer Wirtschaftskrise geführt, die Arbeitslosenquote liegt bei mehr als 20 Prozent. In Tel Aviv und Jerusalem gibt es immer wieder Massenproteste gegen die Regierung.

Netanjahus Regierung hatte Mitte März zunächst eine strikte Ausgangssperre verhängt und damit eine großflächige Ausbreitung des Virus verhindert. Ende Mai wurden wegen der wirtschaftlichen Auswirkungen aber viele Einschränkungen wieder gelockert, in der Folge schnellten die Infektionszahlen in die Höhe.

Israel mit seinen rund neun Millionen Einwohnern hat bislang mehr als 56.000 Infektio­nen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 verzeichnet. 430 Menschen starben. In den vergan­ge­nen Wochen wurden fast täglich mehr als tausend Neuinfektionen gemeldet, vorges­tern wurde mit 2.000 neuen Fällen ein Rekordwert verzeichnet.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung