Jede dritte Arztpraxis ist barrierefrei

Saarbrücken – Rund jeder dritte Praxisstandort in Deutschland ist barrierefrei – verfügt also über entsprechende Merkmale wie zum Beispiel ebenerdige Erreichbarkeit, behindertengerechte Toiletten oder spezielle Untersuchungsmöbel.
Das berichtet die Saarbrücker Zeitung unter Berufung auf Angaben der Bundesregierung, die von der Linksfraktion abgefragt wurden.
Demnach sind im Bundesarztregister aktuell rund 132.000 Praxisstandorte verzeichnet. Für knapp 79.000 lägen Informationen zur Barrierefreiheit vor. 36,7 Prozent von ihnen wiesen wenigstens ein entsprechendes Merkmal auf.
Das seien rund 29.000 Praxisstandorte. Hochgerechnet auf alle Einrichtungen wären es demnach etwa 48.000 mit mindestens einer behindertengerechten Eigenschaft.
Die Sozialexpertin der Linksfraktion im Bundestag, Sabine Zimmermann, verwies darauf, dass beispielsweise Rollstuhlfahrer bei vielen niedergelassenen Ärzten nicht behandelt werden könnten, weil keine behindertengerechten Parkplätze zur Verfügung stünden, geeignete Aufzüge fehlten oder die Praxisräume nicht rollstuhlgerecht seien.
„De facto ist für viele Menschen mit Beeinträchtigung damit die gesetzlich verbriefte freie Arztwahl nicht gewährleistet“, sagte sie.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: