Ausland

Kanadisches Parlament stimmt für Verbot sogenannter Konversionstherapien

  • Donnerstag, 2. Dezember 2021
/dpa, Wolfgang Kumm
/dpa, Wolfgang Kumm

Ottawa – Das kanadische Parlament hat für ein Verbot sogenannter Konversionstherapien gestimmt, bei denen die sexuelle Orientierung der „Patienten“ gezielt geändert werden soll.

Der Tag der Abstimmung sei „ein wichtiger Tag, um zu lieben, wen man lieben will“, sagte Justizminister David Lametti nach der einstimmigen Annahme der Gesetzesvorlage gestern. Es sei auch „ein wichtiger Tag, um sich selbst auszudrücken und sich so zu verstehen, wie man ist und wie man sein möchte.“

Die Liberalen von Premierminister Justin Trudeau hatten in den vergangenen zwei Jahren bereits andere Versionen des Gesetzes eingebracht, die jedoch vor der Auflösung des Parlaments wegen der vorge­zo­genen Neuwahlen nicht mehr zur Abstimmung gelangten.

Der nun angenommene Entwurf, der Konversions­therapie unter Strafe stellt, muss noch vom kanadischen Senat verabschiedet werden. Dort wird er aber wahrscheinlich nicht auf Widerstand stoßen.

In Deutschland sind medizinische Interventionen, die darauf gerichtet sind, die sexuelle Orientierung oder die selbstempfundene geschlechtliche Identität einer Person gezielt zu verändern oder zu unter­drücken (sogenannte Konversionstherapien), bei allen Minder­jährigen bis 18 Jahre verboten. Das gilt auch für das Werben dafür.

afp/may

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung