Ärzteschaft

Kritik an Schwesig wegen ihrer Sympathie für Homöopathie

  • Freitag, 10. Mai 2019
/dpa
/dpa

Stralsund – Die Schirmherrschaft von Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) für den Deutschen Ärztekongress für Homöopathie hat die Dis­kussion über diese Therapiemethode wieder aufflammen lassen. Der Deutsche Zentral­verein homöopathischer Ärzte (DZVhÄ) will Ende Mai in Stralsund seinen bundesweiten Kongress veranstalten, was von Schwesig begrüßt wurde.

Die Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommerns sieht die Homöopathie hingegen skeptisch und lehnt es ab, dass die Krankenkassen homöopathische Behandlungen bezahlen. Der DZVhÄ dagegen erklärt, dass in Deutschland rund 7.000 Ärzte die Homöopathie erfolg­reich anwenden. Diese Ärzte führen eine durch die Ärztekammern verliehene Zusatzbe­zeich­nung Homöopathie.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung