Ärzteschaft

KV Niedersachsen gegen Impfung in der Apotheke

  • Montag, 18. November 2019
/dpa
/dpa

Hannover – Die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen (KVN) hat sich gegen Pläne ausgesprochen, dass Apotheker in Zukunft impfen dürfen. Impfungen seien eine kom­ple­xe ärztliche Aufgabe, die nicht im Rahmen einer einfachen einmaligen Schulung erlernt werden könne, teilte die KVN nach ihrer Herbstsitzung am Wochenende in Hannover mit.

Schutz­impfungen gegen Grippe sollen nach Plänen von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) künftig in begrenztem Umfang auch in Apotheken möglich sein.

Die Vertreter der rund 14.600 niedersächsischen Vertragsärzte und -psychotherapeuten in Niedersachsen sprachen sich darüber hinaus gegen Langzeitrezepte für chronisch Kranke aus. Rezepte zur wiederholten Abgabe können dazu führen, dass Versicherte die Risiken falsch einschätzten, hieß es.

Sorgen bereiten den Medizinern auch die zunehmenden Lieferengpässe bei Impfstoffen und Medikamenten. Sie gefährdeten die gute Qualität der Patientenversorgung in Nieder­sachsen und beeinträchtigten die Praxisablaufe in den Arztpraxen, erklärte die KVN.

Die Landesregierung müsse sich dafür einsetzen, derartige Engpässe zu verhindern. Dies könne zum Beispiel mit der Einführung einer staatlichen Arzneimittelreserve auf Bundes­ebene gelingen.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung