Vermischtes

Mehr als 133 Millionen E-Rezepte eingelöst

  • Donnerstag, 18. April 2024
/picture alliance, Kay Nietfeld
/picture alliance, Kay Nietfeld

Berlin – Seit Einführung im Januar sind mehr als 133 Millionen elektronische Rezepte (E-Rezept) eingelöst worden. Dies geht nach Angaben des Bundestags von heute aus einer Antwort der Bundesregierung von An­fang April auf eine kleine Anfrage der Unionsfraktion hervor.

Täglich würden es zudem bis zu zwei Millionen E-Rezepte mehr. Nach Darstellung der Regierung ist das E-Rezept „erfolgreich in die verpflichtende Nutzung gestartet“. Gleichwohl habe es „wie bei jeder Umstellung von Prozessen im Gesundheitswesen initiale Herausforderungen“ gegeben.

Das Rezept werde kontinuierlich weiterentwickelt und die dafür notwendige Infrastruktur ausgebaut, heißt es in der Antwort weiter. Dies beinhalte beispielsweise eine fortlaufende Investition in die Verfügbarkeit und Sicherheit.

Erkenntnisse über einen dauerhaften Mehraufwand für die Ärztinnen und Ärzte durch die Nutzung des E-Re­zepts lägen nicht vor, heißt es in der Antwort weiter. In Verbindung mit einer Fernbehandlung oder Wiederho­lungs­rezepten führe das Rezept hingegen zu einer Arbeitsentlastung.

Auch die Verbindung mit der elektronischen Patientenakte werde durch die verbesserte Information aller Beteiligten zu Effizienz- und Qualitätsgewinnen führen. Das E-Rezept ist ab 1. Januar zum Standard geworden. Es hat das rosafarbene Papierrezept abgelöst.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung