Vermischtes

Mehr Angebote zur Gesundheitsfürsorge in Kleinfirmen geplant

  • Freitag, 7. April 2017
Uploaded: 07.04.2017 17:28:08 by maybaum
/Solisimages, stock.adobe.com

Erfurt – Die kleinteilig strukturierte Wirtschaft in Thüringen erschwert nach Ansicht von Fachleuten Gesundheitsfürsorge in Betrieben. In vielen kleinen Firmen mangele es an entsprechenden Angeboten, sagte die Landesgeschäftsführerin der Krankenkasse Barmer, Birgit Dziuk, gestern in Erfurt. „Oft fehlt die Zeit, ein fester Ansprechpartner, oder andere Dinge sind gerade wichtiger.“ In einem über fünf Jahre laufenden Modell­projekt will die Kasse gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umwelt­medizin speziell auf kleine und mittlere Unternehmen zugeschnittene Angebote ent­wi­ckeln.

Hintergrund ist die demografische Entwicklung. Nach Prognosen werden bis 2030 vo­raus­sichtlich fast 19 Prozent der Thüringer Erwerbstätigen 60 Jahre und älter sein. Altersbedingte Krankheiten wie Krebs oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind häufig mit langen Fehlzeiten verbunden. Deshalb lohne sich betriebliche Gesundheitsförderung auch für kleine Unternehmen, hieß es auf einer Tagung in Erfurt.

In das bis Ende 2021 laufende Modellvorhaben sollen Betriebsärzte, niedergelassene Ärzte und Arbeitsmediziner eingebunden werden, die mit Präventionsangeboten in die Betriebe gehen sollen. Geplant sind auch telemedizinische Elemente, zum Beispiel Online-Sprechstunden für Firmen mit Ärzten. Die gesetzlichen Krankenkassen sind zur Finanzierung von Präventionsangeboten gesetzlich verpflichtet. Für die betriebliche Gesundheitsförderung sollen sie pro Jahr und Versichertem 2,05 Euro ausgeben.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung