Mehr Fälle von Diphtherie unter Migranten in Europa

Stockholm – Die Gesundheitsbehörden verschiedener europäischer Ländern melden eine Zunahme von Diphtherieerkrankungen bei Migranten. Die meisten Fälle sind in Aufnahmezentren aufgetreten, wo die Erkrankten meist wegen der Hautläsionen aufgefallen sind. Es gab aber auch respiratorische Erkrankungen. Eine Bedrohung für die Bevölkerung besteht nach Einschätzung des „European Centre for Disease Prevention and Control“ (ECDC) nicht, da die Impfquoten in Europa sehr hoch sind.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: