Neue Datenbank gibt Informationen über Pflegeberatung

Berlin – Eine neue Datenbank mit Informationen über Pflegeberatung bietet das Zentrum für Qualität in der Pflege (ZQP). Sie ermöglicht den Zugang zu rund 4.500 nicht kommerziellen Beratungsangeboten, teilte die Stiftung heute in Berlin mit.
„Gute Beratung hilft, die Pflege bestmöglich zu organisieren“, betonte der Vorstandsvorsitzende Ralf Suhr. Beratung könne zudem zur Vorbeugung von gesundheitlichen Problemen bei pflegebedürftigen Menschen und ihren pflegenden Angehörigen beitragen.
Die Ergebnisse der Datenbank ließen sich filtern – je nachdem, ob die Beratung speziell zur Pflege, zum Wohnen, zum Betreuungsrecht, zur Selbsthilfe oder zu Demenz erfolgen solle, hieß es. Zugänglich ist sie über www.zqp.de/beratung-pflege. Auch Beschwerdestellen seien darin aufgelistet.
Weiter informiert das Angebot über Pflegestützpunkte, Einrichtungen der Wohlfahrtspflege, Verbraucherverbände und kommunale Einrichtungen. Eine interaktive Karte zeigt, wo sich die passende Beratungsstelle befindet.
Aktuell sind laut Bundesgesundheitsministerium rund 3,4 Millionen Menschen in Deutschland pflegebedürftig. Nach der jüngsten Pflegestatistik werden mittlerweile über 1,7 Millionen von ihnen ausschließlich durch Angehörige versorgt.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: