Ärzteschaft

Neue Weiterbildungs­ordnung für Thüringen

  • Donnerstag, 5. März 2020
/Africa Studio, stock.adobe.com
/Africa Studio, stock.adobe.com

Jena – Die Kammerversammlung der Landesärztekammer Thüringen hat eine neue Wei­ter­bildungsordnung beschlossen. Dem Beschluss war ein mehr als zehn Jahre andauern­der Prozess unter Beteiligung zahlreicher ärztlicher Gremien vorausgegangen. Vorbe­halt­lich der Zustimmung der Aufsichtsbehörde soll die neue Ordnung am 1. Juli dieses Jahres in Kraft treten.

„Inhalte statt Zeiten, kompetenzbasiert, flexibel und digital – das sind die Schlagworte, mit denen die Novellierung der Weiterbildungsordnung zusammengefasst werden kann“, sagte Ellen Lundershausen, Präsidentin der Landesärztekammer Thüringen.

Maßgebliche Forderungen der neuen Ärztegeneration würden darin berücksichtigt – un­ter anderem die Möglichkeit zur berufsbegleitenden sowie ambulanten Weiterbildung. Die künftige kontinuierliche Dokumentation der Weiterbildung erfolge im elektronischen Logbuch.

Hinsichtlich der Zusatzweiterbildung Homöopathie hat sich die Kammerversammlung der Landesärztekammer nach einer ausführlichen Debatte entschieden, diese in der neuen Weiterbildungsordnung zu belassen, damit sie weiterhin in ärztlicher Hand bleibt.

Mit dem Beschluss hat die Kammerversammlung die 2018 von der Bundesärztekammer verabschiedete Musterweiterbildungsordnung in Landesrecht umgesetzt – und zwar durch eine weitgehende Übernahme der Muster-Weiterbildungsordnung.

„Dies ist auch deshalb so wichtig, weil damit die jungen Kollegen ohne gravierende Nachteile oder Probleme von einem Kammerbereich in den nächsten wechseln können“, so Lundershausen.

hil/sb

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung