Brasiliens Ex-Gesundheitsminister beschuldigt Bolsonaro vor Untersuchungsausschuss

Brasília – Brasiliens Ex-Gesundheitsminister Luiz Henrique Mandetta hat vor einem parlamentarischen Untersuchungsausschuss Vorwürfe gegen Präsident Jair Bolsonaro wegen dessen Umgang mit der Coronapandemie erhoben.
Dieser habe wiederholt seine Warnungen ignoriert, dass seine Politik zu einem Zusammenbruch des Gesundheitssystems führen könnte, sagte Mandetta, der gestern als erster Zeuge von dem Gremium vernommen wurde. Brasilien gehört zu den am härtesten von der Pandemie betroffenen Ländern der Welt.
„Wir haben dem Präsidenten ausdrücklich empfohlen, seine Haltung zu ändern“, sagte Mandetta. Er habe den Staatschef „systematisch gewarnt“. Mandetta war im April des vergangenen Jahres zurückgetreten, nachdem er sich mit Bolsonaro wegen dessen Pandemiemanagement überworfen hatte.„Brasilien hätte mehr tun können“, sagte der ehemalige Minister.
Die vom Obersten Richter Luís Roberto Barroso Anfang April angeordnete Untersuchung durch das Oberhaus des Parlaments zu „möglichen Versäumnissen“ des Staatschefs im Coronakrisenmanagement könnte Bolsonaro schaden. Im kommenden Jahr finden in Brasilien Präsidentschaftswahlen statt.
Seit dem Beginn der Pandemie, die Bolsonaro konsequent kleingeredet hatte, sind in dem südamerikanischen Land mehr als 400.000 Menschen in Verbindung mit dem Virus gestorben. Das ist die zweithöchste Zahl nach den USA.
Inzwischen sieht sich der rechtsradikale Staatschef wachsendem Druck auch von Verbündeten im Parlament und aus der Wirtschaft ausgesetzt, effektiver gegen die Pandemie vorzugehen.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: