Ausland

Türkische Ärztekammer will Totenzahlen nach Erdbeben überprüfen

  • Dienstag, 21. Februar 2023
/picture alliance, AA, Mahmut Serdar Alakus
/picture alliance, AA, Mahmut Serdar Alakus

Istanbul – Die türkische Ärztekammer hat die offiziellen Angaben zu den Erdbebentoten angezweifelt. Man wolle die Zahl der Bestattungen bis Anfang März bei den Kommunen abfragen und so die Regierungsangaben überprüfen, sagte Vedat Bulut von der Ärztekammer TTB.

„Wir haben Zweifel an den Zahlen“, sagte er. „Als in Kahramanmaras 6.000 Todesfälle gemeldet wurden, gab es beispielsweise Bestattungsunterlagen zu 11.000 Menschen.“

Grund dafür könne entweder sein, dass die offiziellen Zahlen zu niedrig angegeben würden. Es könne theore­tisch aber auch sein, dass Tote von ihren Angehörigen aus anderen Provinzen nach Kahramanmaras gebracht worden seien.

Nach Angaben der staatlichen Katastrophenschutzbehörde Afad von gestern sind mindestens 41.156 Men­schen in der Türkei im Zusammenhang mit den Beben getötet worden.

Bulut schätzt die tatsächliche Totenzahl auf etwa 60.000, „aber das ist momentan keine objektive Einschät­zung. Wir werden die Bestattungsnummern bei den Gemeinden einholen, dann ist es klar.“

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung