
Hochschulen
450 Euro extra für Pfleger und Ärzte bei Vivantes und Charité
Berlin − Krankenpflegekräfte und Ärzte in den landeseigenen Krankenhäusern in Berlin sollen wegen der Coronakrise in den …

Hochschulen
Berlin − Krankenpflegekräfte und Ärzte in den landeseigenen Krankenhäusern in Berlin sollen wegen der Coronakrise in den …

Hochschulen
Kiel – Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH), Campus Kiel, hat eine bundesweite Ernährungsstudie zu COVID-19 …

Hochschulen
Berlin – Die Universitätsklinik Charité will in Kürze anfangen, alle Mitarbeiter auf das neue Coronavirus zu untersuchen. Es …

Hochschulen
München – Zur Erforschung des Coronavirus haben sich in Bayern rund 100 Wissenschaftler und rund 70 Medizinstudierende zu …

Hochschulen
Köln − Therapeuten der Universitätsklinik Köln haben Trainigsvideos für Krebspatienten online gestellt, die jetzt wegen der …

Pharmainfo
In der Altersgruppe der unter 60-Jährigen mit chronischen Grunderkrankungen, wie Diabetes oder kardiovaskulären Erkrankungen, …

Hochschulen
Bonn – Wegen einer Bombenentschärfung musste die Universitätsklinik Bonn gestern 200 Patienten verlegen. Darunter befanden …

Hochschulen
Tübingen – Wissenschaftler im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI) wollen sich weltweit besser mit den …

Hochschulen
Kiel – Wissenschaftler der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) und der Biomedizintechnik der Technischen …

Hochschulen
Kiel – Die Christian-Albrechts-Universität (CAU) in Kiel zieht ihr Förderprogramm „Digitales Lehren und Lernen an der CAU“ …

Hochschulen
Hamburg/Bochum – Über ein Onlineportal wollen Wissenschaftler Material zur Dokumentation der Coronakrise sammeln. Dazu haben …

Hochschulen
Freiburg – Bioinformatiker der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg stellen technische Infrastruktur zur Verfügung, die den …

Hochschulen
Mainz − Nach einem Aufruf zum freiwilligen Dienst in der Coronakrise haben sich in wenigen Tagen mehr als 1.000 Studierende …

Pharmainfo
Die Katheterablation gilt als erfolgreiche Methode gegen Vorhofflimmern. Und doch kehrt die Herzrhythmusstörung bei zehn bis …

Hochschulen
Dresden – Das Labor der Stammzellspenderdatei DKMS wird das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden ab sofort bei den …

Hochschulen
Neuruppin − Die Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB) soll 6,6 Millionen Euro Landesförderung bekommen. …

Hochschulen
Berlin – Entgelte aus Tätigkeiten zur Pandemiebewältigung, die beispielsweise Medizinstudierende in der nächsten Zeit …

Hochschulen
Berlin – Verständnisvoll, aber auch kritisch beobachten Medizinstudierende und Medizinische Fakultäten die anstehende schnelle …

Hochschulen
Bayreuth – Wissenschaftler eines europäischen Verbundprojektes von sechs Partnern wollen neue Proteine entwickeln, die auf …

Hochschulen
Berlin – Die Medizinstudierenden fordern Hochschulen, zuständige Behörden und Politik dazu auf, schnellstmöglich Lösungen für …

Hochschulen
Witten – Ein neues Projekt, das pflegende Angehörige gezielt beim Umgang mit agitierten Demenzpatienten unterstützen soll, …

Pharmainfo
□ Frühzeitige Vorstellung bei einem qualifizierten Behandlungszentrum Im Falle eines Frührezidivs oder bei …

Hochschulen
Berlin – Abschlussprüfungen und Staatsexamina in der Medizin werden aufgrund der Coronakrise in den nächsten Wochen und …

Hochschulen
Berlin – Medizinstudierende sollen zur Not in Kliniken und Gesundheitsämtern aushelfen. Das schlug der Präsident des …

Hochschulen
Jena – Ältere Menschen in Deutschland stehen Robotern – zum Beispiel in der Pflege – aufgeschlossen gegenüber. Eine in der …

Hochschulen
Göttingen/Berlin – Künstliche Intelligenz (KI) soll Pathologen künftig dabei unterstützen, Tumorzellen rascher und …

Hochschulen
Neben der Versorgung von Corona-Patienten und der wissenschaftlichen Erforschung des Virus arbeitet die Universitätsmedizin …

Hochschulen
Berlin – Die außeruniversitären Forschungseinrichtungen in Berlin haben sich zu einem Verbund „Berlin Research 50“ (BR 50) …

Hochschulen
Würzburg – Das Uniklinikum Würzburg hat ein „Interdisziplinäres Zentrum für Stimme und Schlucken“ (IZSS) eingerichtet. Es ist …

Pharmainfo
Ein ehrgeiziges europäisches Projekt hat Fahrt aufgenommen: Der neuartige therapeutische Impfstoff TherVacB …

Hochschulen
Dresden – Ein großes Schild – teilweise mit roter Schrift – warnt an der Glastür: „Infektionsgefahr“ und „Tür immer …

Hochschulen
Berlin – Die aktuelle Fehlzeitenregelung für Medizinstudierende im Praktischen Jahr ist für die augenblickliche …