
Hochschulen
Deutsch-polnisches Kinderkrebszentrum in Greifswald gegründet
Greifswald – Ein neues deutsch-polnisches Kinderkrebszentrum soll die Versorgung in der Grenzregion verbessern und den Kindern …

Hochschulen
Greifswald – Ein neues deutsch-polnisches Kinderkrebszentrum soll die Versorgung in der Grenzregion verbessern und den Kindern …

Hochschulen
Köln – Die European Confederation of Medical Mycology (ECMM) hat die Universitätsklinik Köln zum Exzellenzzentrum für …

Hochschulen
Dresden – Ein positives Fazit ihrer Arbeit hat die Stiftung Hochschulmedizin Dresden anlässlich des diesjährigen Alumni- und …

Hochschulen
Düsseldorf – Das Kompetenzzentrum Weiterbildung Allgemeinmedizin Nordrhein (KW Nordrhein) hat mit einem Gründungstreffen seine …

Hochschulen
Köln/Tübingen – Mit rund 1,9 Millionen Euro unterstützt das Bundesforschungsministerium eine Studie zur Psychotherapie bei …

Pharmainfo
Adipositas ist eine chronische Erkrankung mit komplexen Ursachen, die die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dennoch …
Quelle: Lilly Deutschland GmbH
Hochschulen
Bonn – Der Senat der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) hat drei neue Forschergruppen und eine neue klinische …

Hochschulen
Braunschweig – Die Universität Göttingen und das Klinikum Braunschweig wollen bei der Ausbildung von Medizinern in Zukunft …

Hochschulen
Würzburg – Der Europäische Forschungsrat fördert die Krebsforschung in Würzburg über einen ERC Starting Grant mit rund 1,5 …

Hochschulen
Halle – Eines von zwei sachsen-anhaltischen Kompetenzzentren für die Weiterbildung in der Allgemeinmedizin hat jetzt in Halle …

Hochschulen
Saarbrücken – Wissenschaftler aus dem Saarland forschen an neuen Antibiotika, mit denen auch multiresistente Keime abgetötet …

Hochschulen
Heidelberg – Reale Patienten unter enger Aufsicht selbst betreuen – das können Medizinstudierende auf der neuen „Heidelberger …

Hochschulen
Mainz – Die Universitätsmedizin Mainz erhält für zwei Projekte insgesamt 1,8 Millionen Euro aus dem EU-Rahmenprogramm für …

Pharmainfo
In den Zulassungsstudien ASCLEPIOS I und II zeigte der monatlich subkutan zu applizierendea,b,c Anti-CD20-Antikörper …

Hochschulen
Brüssel/Martinsried – Ein Projekt des Max-Planck-Instituts für Neurobiologie zur Entstehung von Angsterkrankungen und ihren …

Hochschulen
Würzburg – Ein neues interdisziplinäre Konsortium namens „HiPSTAR“ („Human iPS Cell-based Blood-Brain Barrier Technology in …

Hochschulen
Hamburg – Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) wird eine nigerianische Stiftung dabei beraten, ein universitäres …

Hochschulen
Köln – Die Universität zu Köln fördert den Aufbau von neuen Forschernetzwerken. Mit ihrem internen Förderprogramm „UoC Forum“ …

Hochschulen
Düsseldorf – Mit einem Warnstreik am Universitätsklinikum Düsseldorf hat die Gewerkschaft Verdi heute ihrer Forderung nach …

Hochschulen
Göttingen – Für mindestens eine Milliarde Euro soll die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) komplett neu gebaut werden. Das …

Hochschulen
Berlin – Deutschland liegt bei der Forschung in der Augenheilkunde gemessen an der Publikationsleistung hinter den USA und …

Pharmainfo
In der Therapie schwerer bakterieller Infektionen nimmt das Spektrum hochwirksamer Antibiotika immer weiter ab, die Zahl …
Quelle: Jahrestagung 2025 der Deutschen Gesellschaft der Infektiologie (DGI) und des Deutschen Zentrums für Infektionsforschung (DZIF)
Hochschulen
Kaiserslautern – Ein „Zentrum für Lipidomics“ richtet die Carl-Zeiss-Stiftung (CZS) an der Technischen Universität …

Hochschulen
München – Mit einer engen Zusammenarbeit von Medizinern, Informatikern und Ingenieuren unter einem Dach will die Technische …

Hochschulen
Essen – Die Deutsche Krebshilfe fördert ein neues Verbundprojekt zu Therapieresistenzen bei Bauchspeicheldrüsenkrebs. Leiter …

Hochschulen
Tübingen – Nach zwölf Tagen ist der wegen eines Darmbakteriums verhängte Aufnahmestopp auf der Frühchenstation der Tübinger …

Hochschulen
Lübeck – Die Forschergruppe um Lars Redecke vom Institut für Biochemie der Universität zu Lübeck und dem Deutschen …

Hochschulen
Greifswald – Die Neuroblastomforschung an der kinderonkologischen Abteilung der Universitätsmedizin Greifswald erhält von der …

Hochschulen
Göttingen – Die gemeinsame Herzforschung der wissenschaftlichen Spitzeneinrichtungen in Göttingen hat eine neue lokale Basis. …

Pharmainfo
In Deutschland sind aktuell 180 Stadt- und Landkreise (44 % aller Stadt- und Landkreise) …

Hochschulen
Jena – In den vergangenen Monaten sind immer wieder teure medizinische Geräte aus Krankenhäusern gestohlen worden. Nun hat es …

Hochschulen
Jena/Berlin – Rund 2,7 Millionen Euro erhält die Jenaer Forschungsgruppe „Nutrional Concepts“ in den kommenden fünf Jahren vom …