
Hochschulen
Aufnahmestopp in Frühchenstation der Universitätsklinik Tübingen
Tübingen – Sieben von 18 Babys in der Frühchenstation der Tübinger Universitätsklinik sind von einem Bakterienbefall …

Hochschulen
Tübingen – Sieben von 18 Babys in der Frühchenstation der Tübinger Universitätsklinik sind von einem Bakterienbefall …

Hochschulen
Dresden – Digitale Helfer sollen künftig Herzinfarkt- oder Schlaganfallpatienten im Alltag begleiten. Für den …

Hochschulen
Hannover – Nach jahrelangem Sanierungsstau soll die baulich marode Medizinische Hochschule Hannover (MHH) für geschätzt eine …

Hochschulen
Regensburg – Das Rettungszentrum Regensburg und das Universitätsklinikum Regensburg (UKR) bilden künftig Schüler im regulären …

Hochschulen
Frankfurt am Main – Zugewanderte Menschen in Deutschland nutzen die Angebote der Pflegeberatung nur wenig. Diese bieten …
Pharmainfo
In diesem Video-Interview beschreibt Dr. med. Marianne Röbl-Mathieu, niedergelassene Fachärztin für Frauenheilkunde und …
Quelle: Interview mit Dr. med. Marianne Röbl-Mathieu
Hochschulen
Leipzig – Eine Anlaufstelle für Patienten mit unklarem Brustschmerz hat das Universitätsklinikum Leipzig (UKL) eingerichtet. …

Hochschulen
Bonn – Die Universitäten Bonn und Melbourne wollen künftig bei der Forschung in den Lebenswissenschaften intensiver …

Hochschulen
Jena – Am Universitätsklinikum Jena hat der erste Medizinstudierenden-Jahrgang das reformierte Curriculum des sogenannten …

Hochschulen
Berlin – Um Impflücken vor allem bei Masern zu schließen, will die Berliner Charité mit einem Impfmobil nun direkt Schulen …

Hochschulen
Dresden – Das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden hat das Geschäftsjahr 2016 erneut mit einem positiven …

Hochschulen
Rostock – Die Universitätsmedizin Rostock will 2,7 Millionen Euro investieren, um die Bereiche …

Hochschulen
Greifswald/Schwerin/Rostock – Die Opferambulanzen der beiden Universitätskliniken in Mecklenburg-Vorpommern sollen mehr Geld …

Pharmainfo
Hypoparathyreoidismus (HypoPT) kann den Alltag der Patientinnen und Patienten erheblich einschränken. Die konventionelle …

Hochschulen
Essen – Das Bundesforschungsministerium (BMBF) wird die Arbeitsgruppe um Andreas Stang weiter bei seiner Forschung danach …

Hochschulen
Halle – Das Universitätsklinikum Halle hat für Patienten digital aufgerüstet. Für Besucher und ambulante Patienten sei am …

Hochschulen
München – Die Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV) hat die Klinik für Allgemein-, Viszeral- und …

Hochschulen
Gießen – Die Funktion von kleinen Proteinen in Bakterien erforschen Gießener Mikrobiologen im Rahmen eines …

Hochschulen
Köln – Ein neues Projekt zur psychoonkologischen Versorgung in Deutschland namens „Integrierte, sektorenübergreifende …

Hochschulen
Essen – Ein neues System zur telematischen Betreuung von Patienten entwickelt eine Forschungsgruppe der Medizinischen Fakultät …

Hochschulen
Erlangen – Um physikalische Faktoren bei der Entstehung von Krankheiten wird es künftig im neuen Zentrum für Physik und …

Pharmainfo
Der CRP-Wert von Patient:innen mit axialer Spondyloarthritis (axSpA) ist trotz aktiver Krankheit oft nicht erhöht. …
Quelle: Lilly Deutschland GmbH
Hochschulen
Würzburg – Eine neue Max-Planck-Forschungsgruppe zur Systemimmunologie beginnt ihre Arbeit in Würzburg. Die Forscher sollen …

Hochschulen
Hamburg – Alle Krebspatienten sowie deren Angehörige sollen in Deutschland bei Bedarf eine angemessene psychoonkologische …

Hochschulen
Berlin – Die Berliner Universitätsmedizin Charité erhält in den kommenden Jahren mehr Geld vom Land Berlin. Der Senat hat …

Hochschulen
Rostock/Greifswald – Neue Konzepte für Prävention, Diagnostik und Therapie von kardiovaskulären Implantatinfektionen …

Hochschulen
Hamburg/Berlin – An amerikanischen Universitäten haben sie bekanntlich eine lange Tradition: Alumni-Vereine, die ihre …

Hochschulen
Rostock – Die Universitätsmedizin Rostock hat das Jahr 2016 mit einem Gewinn von 6,7 Millionen Euro abgeschlossen. Das …

Hochschulen
Oldenburg – Forscher der Universität Oldenburg um Stefan Debener bauen zusammen mit Wissenschaftlern der National University …

Pharmainfo
ORION-8, eine bis zu 3-jährige open-label Extensionstudie zu Inclisiran, bestätigte die Wirksamkeit und Sicherheit der small …

Hochschulen
Freiburg – Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert eine neue Forschergruppe an der Universität und am …

Hochschulen
Mainz – Die Universitätsmedizin Mainz kooperiert ab sofort mit dem sozialpädiatrischen Zentrum (SPZ) des Landeskrankenhauses …