Behindertenrat dringt auf Barrierefreiheit in Arztpraxen

Berlin – Der Deutsche Behindertenrat mahnt weitere Reformen für mehr Barrierefreiheit an. Die Bundesregierung müsse einen Gesetzentwurf für den behindertengerechten Zugang etwa in Arztpraxen endlich auf den Weg bringen, heißt es in einem heute veröffentlichten Brief.
Entsprechende Reformen seien im Koalitionsvertrag der Ampel angekündigt, jedoch nach wie vor nicht beschlossen worden. Dazu gehöre der Abbau von Barrieren etwa bei der Deutschen Bahn, beim Wohnen, in der Gesundheit oder im digitalen Bereich.
Ein entsprechender Referentenentwurf werde nun in der Ressortabstimmung blockiert, heißt es weiter. Für die Verbände- und Länderanhörung sei er bislang nicht freigegeben worden. Dabei habe es im Vorfeld des Gesetzesvorschlags einen ausführlichen Diskussionsprozess mit dem Behindertenrat gegeben.
Die Reform müsse zügig auf den Weg gebracht werden, um den rund 13 Millionen Menschen mit Behinderungen in Deutschland eine gleichberechtigte Teilhabe zu ermöglichen.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: