Politik

Lauterbach will mehr Ärzte aus der Ukraine in Deutschland ausbilden lassen

  • Dienstag, 15. November 2022
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD). /Philipp Sandmann
/Philipp Sandmann

Berlin – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) will mehr ukrainische Ärzte in Deutschland ausbil­den lassen. Das kündigte er während eines Besuchs am Berliner Unfallkrankenhaus an.

Im Rahmen eines derzeit laufenden Projekts würden etwa 40 Gesundheitsfachkräfte vor allem in den Berei­chen Chirurgie und Anästhesie in Deutschland ausgebildet, die für die Behandlung Schwerverletzter im Kriegsland Ukraine gebraucht würden, sagte der Minister heute den Sendern RTL und n-tv. „Wir wollen das Programm jetzt ausdehnen und verlängern.“

Lauterbach betonte, dass es in der Ukraine nach wie vor sehr viele Schwerstverletzte gebe, darunter auch Brandopfer. Im Rahmen des Projekts bekämen die Fachkräfte aus der Ukraine die Möglichkeit, in spezialisier­ten Fachkliniken in Deutschland bei der Behandlung von Schwerstbrandverletzten zu hospitieren.

Lauterbach besuchte heute zwei ukrainische Ärzte am Berliner Unfallkrankenhaus (UKB). Er sprach von einem „hochwirksamen Programm“, das für die Bevölkerung in der Ukraine „ein Segen“ sei.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung